Soziales Design, Jugendförderung & urbane Bewegung
In den Jahren 2023 und 2025 habe ich mit großer Leidenschaft die Event – und Werbemedien für zwei interaktive Parkour- Aktionen in Mülheim an der Ruhr konzipiert und umgesetzt – in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Mülheim und der Parkourgruppe MHPKG.
Alle Medien – vom Plakatdesign über Shirts, Social-Media-Grafiken bis hin zu Veranstaltungsflyern – wurden von mir eigenständig entworfen und gestaltet. Ziel war es, ein visuelles Konzept zu schaffen, das die Dynamik, Energie und Offenheit des Parkoursports widerspiegelt und gleichzeitig Jugendliche sowie die lokale Community anspricht.
Parkour ist für mich mehr als nur Bewegung – es ist eine kreative Ausdrucksform, die urbane Räume neu erlebbar macht. Genau das haben wir bei den Mitmachaktionen erlebbar gemacht: Unter fachkundiger Anleitung von Kevin Rutkowski konnten junge Menschen Hindernisse überwinden, sich ausprobieren und die Stadt aus einer neuen Perspektive entdecken.
Mit meiner Arbeit möchte ich nicht nur visuelle Aufmerksamkeit schaffen, sondern auch soziale Projekte und die Jugendkultur in meiner Stadt unterstützen. Die Verbindung aus Design, Stadtentwicklung und gesellschaftlichem Engagement ist mir dabei besonders wichtig.
Client:
www.muelheim-ruhr.de